Die App meldet ein Gerät als offline, wenn ein Verbindungsproblem vorliegt.
Abhängig von der Region und der spezifischen Hardwareversion speichern deine intelligenten V3+ Thermostate die Heizpläne lokal. So folgen sie deinem intelligenten Zeitplan auch bei unterbrochener Netzwerkverbindung. Die Einführung dieser Funktion dauert noch an.
Wenn du dein Gerät gerade einrichtest, stelle bitte sicher, dass es mit der Internet Bridge gepairt ist.
Wenn du deine tado° Geräte zuvor gepairt und bedient hast, versuche die folgenden Schritt, um sie wieder online zu bringen:
Prüfe deine Internetverbindung. Melde dich mit deinem Smartphone beim WLAN-Netzwerk deines Zuhauses an. Wenn du dein Smartphone damit nicht verbinden kannst, prüfe, ob dein Router mit Strom versorgt wird und setze ihn anschließend zurück. Dadurch wird in der Regel ein vorübergehendes Problem mit der Internetverbindung behoben.
Wenn die Internetverbindung funktioniert, stelle sicher, dass deine tado° Bridge mit Strom versorgt und mit dem Router verbunden ist. Du kannst dann Standortprobleme ausschließen, indem du Folgendes sicherstellst:
sich die Internet Bridge nicht hinter deinem Router befindet. Wenn möglich, nutze ein längeres Ethernetkabel, um die Bridge weiter vom Router weg zu platzieren.
sich zwischen den tado°-Geräten und der Bridge keine großen Metallgegenstände oder andere Geräte befinden, die über Funk miteinander kommunizieren. So bleibt die Funkverbindung zwischen tado° und der Bridge zu jeder Zeit stabil.
sich deine Internet Bridge nicht zu nah an einer Wand, in einer Raumecke oder zwischen Wänden und Möbeln befindet.
Versuche, die Internet Bridge aufrecht hinzustellen.
Stelle sicher, dass deine Internet Bridge so platziert ist, dass sie von allen tado° Geräten gleich weit entfernt ist. Der Abstand zwischen der Internet Bridge und jedem Gerät sollte mindestens 3 Meter und nicht mehr als ca. 15 Meter betragen. Wenn die Position deines Routers dies nicht einschränkt, versuche, die Internet Bridge mit einem Powerline-Adapter mit dem Internet zu verbinden.
Platziere deine Internet Bridge woanders. Wenn du kein längeres LAN-Kabel hast, kannst du einen WLAN-Repeater oder einen Access Point mit einem 100/10 Mbit/s LAN-Anschluss (z. B. TP-Link TL-WA850RE) nutzen. Bitte beachte: Die Kommunikation von tado° erfolgt nicht über WLAN, da alle Geräte über ein Funksignal mit der Internet Bridge kommunizieren. Über einen WLAN-Repeater lässt sich die tado° Internet Bridge überall in deinem Haus installieren.
Überprüfe die LEDs auf deiner Internet Bridge, um zu sehen, ob sie ein bestimmtes Problem aufzeigen.
Prüfe den tado° Server Status. Im Falle eines Serverausfalls sind die Geräte offline, aber das Problem wird in der Regel innerhalb weniger Minuten behoben.
Wenn dies das Problem nicht löst, gehe in deiner App zu Einstellungen > Räume & Geräte, um herauszufinden, welche Geräte offline sind und starte diese Geräte neu. Wenn der Heizkreis-Regler offline ist, werden alle Geräte im selben Heizkreis ebenfalls als offline angezeigt.
Wenn die Batterien in deinen Geräten bald leer sind, tausche sie aus.
Wenn du Probleme mit deiner Internetverbindung hast, kannst du deine Heizung manuell an deinen Geräten steuern, bis das Internet wieder funktioniert.
Wenn dein Internet funktioniert und du die oben genannten Schritte ausprobiert hast, deine tado°-Geräte aber immer noch offline sind, benutze den tado°-Chatbot für Hilfe. Wähle das runde orangefarbene Symbol unten rechts, um den Chat zu öffnen.
Bitte beachte: Wenn unser Chatbot nicht in der Lage ist, deine Fragen zu beantworten, wirst du im Chat an einen unserer Support-Mitarbeiter weitergeleitet.
Um dir zu helfen, sende uns bitte die folgenden Informationen:
Datum und Uhrzeit des Auftretens der Störung.
Seriennummer des Gerätes, mit dem die Störung auftritt.